Geldsparen beim Möbelkauf ist für viele eine wichtige Überlegung, denn hochwertige Möbel können schnell ins Geld gehen. Mit ein paar cleveren Tipps lassen sich jedoch echte Schnäppchen machen, ohne auf Stil oder Qualität verzichten zu müssen. Ob durch gezielte Planung, den Kauf gebrauchter Möbel, das Ausnutzen von Rabatten oder saisonalen Sales – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Wohnung oder das Haus preiswert und dennoch ansprechend einzurichten. So lässt sich der eigene Wohnstil verwirklichen, während das Budget geschont wird. Hier findest du Spartipps für deinen Möbelkauf, ob vor Ort im Geschäft oder im Internet bei Online-Shops.
1. Sale und Rabattaktionen nutzen
In vielen Möbelgeschäften gibt es regelmäßig Rabattaktionen, Ausverkäufe oder Saisonschlussverkäufe. Besonders nach Weihnachten oder in der Sommerzeit bieten Möbelhäuser oft hohe Rabatte auf Ausstellungsstücke oder alte Kollektionen an.
2. Ausstellungsstücke kaufen
Viele Möbelhäuser verkaufen ihre Ausstellungsstücke zu reduzierten Preisen. Diese Möbel können kleine Kratzer oder Gebrauchsspuren haben, sind aber oft in gutem Zustand und deutlich günstiger.
3. Preisverhandlungen
In Möbelgeschäften ist es oft möglich, über den Preis zu verhandeln, insbesondere bei teureren Möbeln oder wenn du mehrere Stücke kaufst. Fragen lohnt sich!
4. Sonderposten oder Abverkaufsflächen besuchen
Manche Möbelgeschäfte haben spezielle Bereiche für Einzelstücke, Retouren oder leicht beschädigte Möbel. Diese Stücke sind oft stark reduziert.
5. Selbstabholung
Wenn du die Möglichkeit hast, Möbel selbst abzuholen, kannst du oft die Lieferkosten sparen. Manche Möbelhäuser bieten auch Rabatte an, wenn du dich für die Selbstabholung entscheidest.
6. Mitgliederkarten oder Treueprogramme
Viele Möbelhäuser bieten Kundenkarten oder Treueprogramme an, mit denen man Punkte sammeln und später Rabatte erhalten kann. Manche Programme geben auch exklusive Rabatte für Mitglieder.
1. Preisvergleich
Nutze Vergleichsportale, um Preise zwischen verschiedenen Online-Shops zu vergleichen. Portale wie idealo.de oder günstiger.de zeigen dir oft die besten Preise für ein bestimmtes Möbelstück.
2. Gutscheine und Rabattcodes
Vor dem Kauf lohnt es sich, nach aktuellen Gutscheinen und Rabattcodes zu suchen. Viele Online-Möbelhäuser bieten regelmäßig Rabattcodes für Neukunden oder spezielle Aktionen an.
3. Newsletter-Abonnements
Oft bieten Online-Shops einen Rabatt für das Abonnieren ihres Newsletters. Meistens erhält man dann einen Willkommensgutschein, den man direkt beim ersten Einkauf einlösen kann.
4. Saisonale Angebote und Black Friday nutzen
Online-Shops haben zu bestimmten Jahreszeiten oder an speziellen Aktionstagen wie dem Black Friday oder Cyber Monday oft besonders hohe Rabatte auf Möbel. Auch hier lohnt sich das Warten auf spezielle Angebote.
5. Lieferkosten vergleichen und sparen
Viele Online-Shops bieten ab einem bestimmten Bestellwert kostenlose Lieferung an. Manchmal lohnt es sich, einen kleinen Zusatzartikel zu bestellen, um die Versandkosten zu sparen.
6. Retourenpolitik beachten
Ein wichtiger Aspekt beim Online-Kauf ist die Rücksendemöglichkeit. Achte darauf, dass der Online-Shop eine gute Retourenpolitik hat und bestenfalls kostenlose Rücksendungen anbietet. Das erspart dir zusätzliche Kosten, falls das Möbelstück nicht passt oder dir nicht gefällt.
7. Cashback-Portale nutzen
Es gibt zahlreiche Cashback-Websites, die dir einen Teil des Kaufpreises erstatten, wenn du über deren Links einkaufst. Seiten wie Shoop oder iGraal bieten oft Cashback auf Einkäufe in bestimmten Online-Möbelhäusern.
1. Planung & Bedarf
Hier findest du eine Auswahl günstiger Regale…
61,86 €
59,99 €
49,99 €
35,99 €
38,99 € (19,50 € / stück)
Um dein Eigentum nach dem Möbelkauf gegen mögliche Schäden abzusichern, ist eine Hausratversicherung sinnvoll. Du hast noch keine oder zahlst zuviel?
Dann vergleiche ganz bequem mit dem Tarifrechner von Tarifcheck:
Die Größe des großen Beistelltisches ist 50 cm d, 40 cm H und des kleinen Tisches ist 40 cm d, 36 cm H, perfekt geeignet für kleine Räume. Nachmittagstee, Dekorationen oder Laptop, alles findet hier seinen Platz
55,99 €
Daggi Dethlefsen - Möbel-Upcycling leicht gemacht.
29,99 €
Mit ihrem Vintage-Veloursleder-Finish verleihen diese Stühle jedem Interieur, in dem sie platziert sind, einen Hauch von Eleganz
105,99 € (26,50 € / stück)
Dein Bett ist der Ort, an dem du täglich Erholung und Entspannung findest
Die richtige Möbelpflege ist entscheidend, zum Erhalt der Schönheit, Funktionalität und Langlebigkeit