Assorted Plants With Trees Photography

Dein Rasen ohne Unkraut

Methoden zur schnellen Unkrautbeseitigung...

Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens – er lädt zum Verweilen, Spielen und Entspannen ein. Doch Unkraut kann schnell zur Herausforderung werden, denn es entzieht dem Rasen wichtige Nährstoffe und stört das harmonische Gesamtbild. Dieser Ratgeber bietet dir praktische Tipps und bewährte Methoden, um Unkraut effektiv zu entfernen und deinen Rasen langfristig gesund und dicht zu halten. Egal, ob du chemiefrei vorgehen oder auf moderne Hilfsmittel setzen möchtest – hier findest du die passenden Lösungen für einen unkrautfreien Rasen.

Inhaltsverzeichnis

1. Unkraut erkennen

Bevor du mit der Entfernung beginnen kannst, ist es wichtig zu wissen, welche Unkräuter in deinem Rasen wachsen. Häufige Arten sind Löwenzahn, Klee, Gänseblümchen und Moos. Einige Unkräuter lassen sich leichter entfernen als andere, daher lohnt es sich, sie zu identifizieren.

2. Mechanische Entfernung

Für kleinere Rasenflächen ist die manuelle Entfernung eine gute Methode. Verwende dazu ein Unkrautstecher-Werkzeug, um das Unkraut samt Wurzel aus dem Boden zu ziehen. Achte darauf, möglichst die gesamte Wurzel zu entfernen, da sonst das Unkraut wieder nachwächst.

Tipp: Entferne das Unkraut nach einem Regenschauer, wenn der Boden weich ist. So lassen sich die Wurzeln leichter herausziehen.

ECENCE Unkrautstecher Edelstahl mit Pflanzfunktion Wurzeljäter mit Holzgriff Manueller Weeder zum Graben Jäten, Lösen Geschenk für Gärtner Gärtnerinnen 33,5cm

12,90 €

Walensee Unkrautstecher, Unkrautentferner Länge 100cm, mit DREI-Kiefer für effizientes Entfernen von Unkraut, Krallen und Pedale aus verdickter und gehärteter Edelstahl, Gartenwerkzeug

29,99 € (66,12 € / kg)

3. Rasen vertikutieren

Vertikutieren hilft, Moos und flachwurzelndes Unkraut zu entfernen. Nutze einen Vertikutierer, um den Boden leicht einzuritzen und abgestorbene Pflanzenteile zu entfernen. Diese Methode verbessert zudem die Belüftung des Rasens und fördert gesundes Graswachstum.

Hinweis: Vertikutiere den Rasen im Frühjahr oder Herbst, wenn das Gras kräftig wächst.

4. Chemische Unkrautbekämpfung

Falls der Unkrautbefall stark ist, kannst du spezielle Unkrautvernichter verwenden. Wähle ein Mittel, das für den Einsatz auf Rasenflächen geeignet ist. Trage das Produkt gemäß den Anweisungen des Herstellers auf und achte darauf, die Anwendung bei trockenem Wetter durchzuführen.

Wichtig: Chemische Mittel sollten nur sparsam eingesetzt werden, um die Umwelt zu schonen.

5. Rasen nachsäen

Nach der Entfernung von Unkraut entstehen oft kahle Stellen. Diese sollte man nachsäen, um das Wachstum neuer Unkräuter zu verhindern. Verwende hochwertige Rasensamen, streue diese auf die kahlen Stellen und drücke sie leicht in den Boden. Halte die Fläche in den folgenden Wochen gut feucht.

6. Rasenpflege verbessern

Ein gesunder, dichter Rasen ist der beste Schutz gegen Unkraut. Pflege deinen Rasen regelmäßig:

1. Mähen: Schneide das Gras regelmäßig auf eine Höhe von 4-5 cm.

2. Düngen: Dünge den Rasen zwei- bis dreimal im Jahr, um ihn mit Nährstoffen zu versorgen.

3. Bewässern: Halte den Rasen in Trockenperioden feucht.

4. Belüften: Steche mit einer Gartengabel Löcher in den Boden, um die Sauerstoffversorgung zu verbessern.

7. Vorbeugung

Um neuen Unkrautbefall zu vermeiden, solltest du vorbeugende Maßnahmen treffen:

• Vermeide Staunässe, da sie Moos begünstigt.

• Entferne fallendes Laub schnell, um Lichtmangel vorzubeugen.

• Sorge dafür, dass der Rasen ausreichend Sonnenlicht erhält.

Mit Geduld und regelmäßiger Pflege können Sie Ihren Rasen dauerhaft von Unkraut befreien und eine schöne, grüne Fläche schaffen.

Inhaltsverzeichnis

Wird das was oder kann das weg?: Erwünschte und unerwünschte Gartenpflanzen erkennen

Die Autorin zeigt, wie sich Unkraut vermeiden lässt, aber vor allem schärft sie das Auge für überraschende Entdeckungen im eigenen Garten.

17,00 €

Anzeige
Unkraut im Rasen erfolgreich entfernen
Auf über 110 vollgepackten Seiten erhälts du jede Menge gebündeltes Expertenwissen für einen unkrautfreien Rasen.

Fiskars Rasenlüfter, Gerätekopf, Breite: 37 cm, Schwarz/Orange, QuikFit, 1000655

Rasenlüfter zum Entfernen von Rasenfilz oder Moos von Rasenflächen für eine gründliche Reinigung.

39,12 €

Anzeige

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

Die schönsten Gartenmöbel

Dein Weg zu einem harmonischen Garten

Gemüseanbau im eigenen Garten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert